Sie befinden sich hier:

Tätigkeit als Hausbesucherin für das Projekt „e:du –Eltern und Du“

Aufgaben:

  • Flexible Terminplanung mit den teilnehmenden Familien
  • Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation der Hausbesuche
  • Teilnahme an wöchentlichen Anleitungsgesprächen
  • Vorbereitung und Teilnahme an den Gruppentreffen
  • Teilnahme an Einführungsschulung und Fortbildungen

Stellenumfang:    10 Wochenstunden

Vergütung:            Die Tätigkeit erfolgt als geringfügige Beschäftigung, 450 Euro/Monat.

Bewerberinnenprofil:

  • Erfahrungen im Umgang mit (eigenen) Babys und Kleinkindern
  • Eigenverantwortung, Engagement
  • Einfühlungsvermögen
  • Solidarität mit Menschen in schwierigen Lebenslagen
  • Fähigkeit zur Abgrenzung
  • gerne Migrationshintergrund
  • Führerschein
  • eigener PKW

Wir bieten Ihnen:

  • angenehmes kollegiales Betriebsklima und offene Führungskultur
  • Einbindung in das e:du-Team
  • wöchentliches Teamtreffen unter Anleitung einer sozialpädagogischen Fachkraft
  • Einführungsschulung / Fortbildung

Einsatzort:                          Herford

Zeiteinteilung:                   vormittags, nach Vereinbarung

Weitere Informationen erhalten Sie bei:

Susanne Krauß, Tel. 0152 - 08 98 58 46, s.krauss@awo-herford.de

Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte per Mail an:

AWO Familienbildungswerk, z.Hd. Susanne Krauß, s.krauss@awo-herford.de


Mitarbeiter*in im Projekt „Früh übt sich“

"Früh übt sich" arbeitet in Kooperation mit ausgewählten Kindertageseinrichtungen und wendet sich i.d.R. an die sogenannten ‚Schulanfänger’, die Kinder im letzten Kitajahr.
Die Kinder werden über die Dauer eines Jahres zweimal wöchentlich für ca. 30 Minuten individuell gefördert. Die Früh übt sich Mitarbeiter*in wählt geeignete Methoden, Spiele und Übungen, die dem jeweiligen Kind und dem speziellen Förderbedarf entsprechen.

Besetzungstermin:                     ab August 2022
Geforderte Qualifikation:          Erzieher*in oder vergleichbare Qualifikation, Logopäd*in, Ergotherapeut*in (m/w/d)
Vergütung                                   13,00 € / Stunde auf Honorarbasis (steuerfrei über Übungsleiterpauschale)
Arbeitszeit                                   20,00 Stunden/Monat

Wir bieten:
- Angenehmes kollegiales Betriebsklima und offene Führungskultur
- Einbindung in das Früh übt sich-Team
- Fortbildungen

Ihr Profil:
- Erfahrungen im Umgang mit Kindern im Kitaalter
- Eigenverantwortung, Engagement
- Einfühlungsvermögen
- Fähigkeit zur Abgrenzung
- Führerschein

Ihre Aufgaben:
- Flexible Terminplanung mit den Familienzentren
- Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation der Förderkontakte

Weitere Informationen erhalten Sie bei:
Alexa Glaser, Tel.: 05 22 4 – 91 234-32, E-Mail: a.glaser@awo-herford.de


Kursleiter*innen für unser Familienbildungsprogramm sowie Referent*innen für unsere Fort- und Qualifizierungsangebote

Wir suchen stets neue Kursleiter*innen für unser Familienbildungsprogramm sowie Referent*innen für unsere Fort- und Qualifizierungsangebote in den Bereichen Kindertagespflege (KTP) und Offene Ganztagsschule (OGS).

Unterstützen Sie uns mit Ihren Fachkenntnissen insbesondere für folgende Kursbereiche:

  • Eltern-Kind-Kurse (z.B. PEKiP, Spielkreise, Eltern-Kind-Turnen)
  • Angebote für Kinder und Jugendliche (z.B. Sport-, Medien- oder Kreativangebote)
  • Angebote im Bereich Erziehungskompetenz
  • Angebote im Bereich Gesunderhaltung (z.B. Yoga, Fitness)
  • Fort- und Qualifizierungsangebote in den Bereichen Kindertagespflege (KTP) und Offene Ganztagsschule (OGS)

Was wir Ihnen bieten

  • Freiberufliche Tätigkeit bei freier Zeiteinteilung (besonders gut geeignet für Teilzeitbeschäftigte, Personen in Elternzeit, Student*innen und Rentner*innen)
  • Unterstützung bei der Organisation und Bewerbung Ihrer Angebote
  • Wir sind gemeinnützig - Honorare können unter die Übungsleiterpauschale (Steuerfreibetrag) fallen
  • Fachaustausch
  • Bescheinigung Ihrer Tätigkeit für Ihren Lebenslauf

Was Sie mitbringen

  • Freude an der Begleitung von Familien
  • Eine pädagogische und/oder fachliche Qualifizierung
  • Spaß am selbst organisierten Arbeiten
  • Lust auf persönliche Weiterentwicklung
  • Ihre guten Ideen