Weiterbildung und Qualifizierung
Weiterbildung und Qualifizierung
Staunen und Entdecken (Digital)
Kognitive Entwicklung im Kleinkindalter verstehen und begleiten
ab Sa. 30.01.2021, 9.00 Uhr
Ort
Nummer 21.64.110
Status:
Kurs abgeschlossen

Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson (Teil I)
tätigkeitsvorbereitende Qualifizierung
ab Di. 09.02.2021, 8.30 Uhr
Ort Enger
Nummer 21.63.100
Status:
Anmeldung möglich

Die Kraft der Erfahrung
im gemeinsamen Austausch erlebbar machen
ab Di. 09.02.2021, 18.00 Uhr
Ort Enger
Nummer 21.64.120
Status:
Anmeldung auf Warteliste

Konflikte wertschätzend begleiten und lösen DIGITAL
Gewaltfreie Kommunikation in der Kindertagespflege
ab Sa. 27.02.2021, 9.00 Uhr
Ort
Nummer 21.64.130
Status:
Kurs abgeschlossen

Gesunde Grenzen setzen
ab Sa. 13.03.2021, 9.00 Uhr
Ort Enger
Nummer 21.64.160
Status:
fast ausgebucht

Sicher in schwierige Elterngespräche gehen
Videokonferenz-Fortbildung für Kindertagespflegepersonen
ab Di. 16.03.2021, 18.00 Uhr
Ort
Nummer 21.64.166
Status:
Anmeldung auf Warteliste

Erste Hilfe am Kind
ab Sa. 20.03.2021, 8.30 Uhr
Ort Herford
Nummer 21.66.100
Status:
Keine Anmeldung möglich

Stärken stärken
Kompetenzen und Lösungswege für schwierige Situationen finden
ab Di. 13.04.2021, 18.00 Uhr
Ort Enger
Nummer 21.64.100
Status:
Anmeldung möglich

Konflikte lösen mit Kindern im OGS Alltag
ab Fr. 16.04.2021, 9.00 Uhr
Ort Enger
Nummer 21.62.130
Status:
Anmeldung auf Warteliste

Wahrnehmen - Beobachten - Dokumentieren
ab Sa. 17.04.2021, 9.00 Uhr
Ort Bad Oeynhausen
Nummer 21.62.610
Status:
Plätze frei

Besondere Zeiten
Sensible Phasen in der Entwicklung des Kleinkindes
ab Sa. 17.04.2021, 9.00 Uhr
Ort Hiddenhausen
Nummer 21.64.170
Status:
Anmeldung auf Warteliste

Kindeswohlgefährdung erkennen und handeln
ab Di. 20.04.2021, 18.00 Uhr
Ort Enger
Nummer 21.64.175
Status:
Anmeldung möglich

Erste Hilfe am Kind
ab Sa. 24.04.2021, 8.30 Uhr
Ort Herford
Nummer 21.66.130
Status:
Keine Anmeldung möglich

Zusammenarbeit mit Eltern in der OGS, Impulse und Input für die Praxis!
ab Sa. 24.04.2021, 9.30 Uhr
Ort Paderborn
Nummer 21.62.530
Status:
Plätze frei

Smartphone, Spielkonsole, Tablet und Co.!
Medienpädagogische Infos und Tipps für die Arbeit mit Grundschulkindern
ab Do. 29.04.2021, 9.00 Uhr
Ort Bielefeld
Nummer 21.62.330
Status:
Anmeldung möglich

Gewaltfreie Kommunikation- ein "Königsweg" für ein faires Miteinander
ab Do. 29.04.2021, 9.00 Uhr
Ort Paderborn
Nummer 21.62.540
Status:
Anmeldung möglich

Rechtliche Fragen in der Kindertagespflege
Aktuelle Entwicklungen und Fragen
ab Do. 29.04.2021, 17.45 Uhr
Ort Enger
Nummer 21.64.140
Status:
Anmeldung auf Warteliste

Mit allen Sinnen.
Lernen in der Kindertagespflege
ab Mo. 03.05.2021, 18.00 Uhr
Ort Enger
Nummer 21.64.165
Status:
Anmeldung auf Warteliste

Gedankenmanagement DIGITAL - Gedankenblockaden überwinden
ab Do. 06.05.2021, 9.00 Uhr
Ort
Nummer 21.62.800
Status:
Plätze frei

Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson
Anschlussqualifizierung
ab Do. 06.05.2021, 18.00 Uhr
Ort Herford
Nummer 21.63.510
Status:
Anmeldung möglich

Trauerbegleitung von Kindern
ab Fr. 07.05.2021, 8.30 Uhr
Ort Bielefeld
Nummer 21.62.350
Status:
Anmeldung auf Warteliste

Erste Hilfe am Kind
ab Sa. 08.05.2021, 8.30 Uhr
Ort Herford
Nummer 21.66.140
Status:
Keine Anmeldung möglich

Bitte versteh mich!
Bedürfnis- und bindungsorientierter Umgang mit Tageskindern
ab Mo. 17.05.2021, 18.00 Uhr
Ort Enger
Nummer 21.64.180
Status:
Anmeldung möglich

Von Anfang an
Demokratie und Partizipation in der Kindertagespflege - geht das?
ab Di. 18.05.2021, 18.00 Uhr
Ort Enger
Nummer 21.64.150
Status:
Plätze frei

Humor als pädagogische Intervention
ab Mi. 19.05.2021, 9.00 Uhr
Ort Detmold
Nummer 21.62.710
Status:
Anmeldung möglich
