Qualifizierung und Fortbildung
Qualifizierung und Fortbildung
Umgang mit sexueller und geschlechtlicher Vielfalt im Handlungsfeld Schule
Mi. 13.12.2023, 9.00 Uhr
Ort Enger
Nummer 23.62.460
Status:
Anmeldung möglich

Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson (Teil I) - Tätigkeitsvorbereitende Qualifizierung
ab Mi. 17.01.2024, 17.45 Uhr
Ort Enger
Nummer 24.63.100
Status:
Plätze frei

Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson für sozialpädagogische Fachkräfte (80 UE)
ab Mo. 26.02.2024, 17.45 Uhr
Ort Enger
Nummer 24.63.300
Status:
Plätze frei

Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson (Teil II) - Tätigkeitsbegleitende Qualifizierung / Anschlussqualifizierung
ab Sa. 31.08.2024, 9.00 Uhr
Ort Enger
Nummer 24.63.500
Status:
Plätze frei

Die Kraft der Erfahrung im gemeinsamen Austausch erlebbar machen
ab Mo. 15.01.2024, 18.00 Uhr
Ort Enger
Nummer 24.64.100
Status:
fast ausgebucht

Die Kraft der Erfahrung im gemeinsamen Austausch erlebbar machen
ab Di. 23.01.2024, 18.00 Uhr
Ort Enger
Nummer 24.64.110
Status:
Anmeldung auf Warteliste

Tragehilfen in der Kindertagespflege
Sa. 03.02.2024, 9.00 Uhr
Ort Enger
Nummer 24.64.120
Status:
Anmeldung möglich

Kreativität und Bewegung: Psychomotorik mit Alltagsmaterialien
Do. 07.03.2024, 17.45 Uhr
Ort Enger
Nummer 24.64.125
Status:
Anmeldung auf Warteliste

Gut ankommen in der Kindertagespflege: Die Gestaltung der Eingewöhnung
Sa. 04.05.2024, 9.00 Uhr
Ort Enger
Nummer 24.64.160
Status:
Anmeldung möglich

Portfolio-Arbeit in der Kindertagespflege: Ressourcen erkennen und dokumentieren - DIGITAL
Do. 22.08.2024, 17.45 Uhr
Ort Enger
Nummer 24.64.200
Status:
Anmeldung auf Warteliste

Gut ankommen in der Kindertagespflege: Die Gestaltung der Eingewöhnung
Sa. 07.09.2024, 9.00 Uhr
Ort Enger
Nummer 24.64.220
Status:
Plätze frei

Vielfalt respektieren - Ausgrenzung widerstehen: Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung in der Kindertagespflege
ab Di. 17.09.2024, 18.00 Uhr
Ort Enger
Nummer 24.64.240
Status:
Anmeldung möglich

Der Morgenkreis im pädagogischen Alltag der Kindertagespflege: Rituale, Strukturen und Fingerspiele
Do. 10.10.2024, 17.45 Uhr
Ort Enger
Nummer 24.64.270
Status:
Anmeldung möglich

Kreativität und Bewegung: Psychomotorik mit Alltagsmaterialien
Di. 29.10.2024, 17.45 Uhr
Ort Enger
Nummer 24.64.280
Status:
Plätze frei

Auf Augenhöhe: Elterngespräche kompetent führen
Sa. 16.11.2024, 9.00 Uhr
Ort Enger
Nummer 24.64.290
Status:
Plätze frei

Der Morgenkreis im pädagogischen Alltag der Kindertagespflege: Rituale, Strukturen und Fingerspiele
Do. 12.12.2024, 17.45 Uhr
Ort Enger
Nummer 24.64.310
Status:
Plätze frei

Resilienz fördernde Dialoge: „Den Gesprächsfaden aufnehmen“
Pädagogische Fachkräfte im Dialog mit Eltern
ab Di. 06.02.2024, 9.00 Uhr
Ort Enger
Nummer 24.67.100
Status:
Plätze frei

Resilienz fördernde Dialoge: „Den Gesprächsfaden aufnehmen“
Pädagogische Fachkräfte im Dialog mit Eltern
ab Di. 08.10.2024, 9.00 Uhr
Ort Enger
Nummer 24.67.200
Status:
Plätze frei

Auf Augenhöhe: Elterngespräche kompetent führen
Sa. 20.04.2024, 9.00 Uhr
Ort Enger
Nummer 24.64.140
Status:
Anmeldung möglich

Naturerleben für Kleinkinder: Psychomotorische Spielideen für Wald und Wiese
Sa. 25.05.2024, 10.00 Uhr
Ort Rahden
Nummer 24.64.170
Status:
Plätze frei

Begegnung mit dem Tier: Bewegen, Wahrnehmen, Spiel und Lernen als Einheit
Sa. 15.06.2024, 10.30 Uhr
Ort Rahden
Nummer 24.64.180
Status:
Plätze frei

Begegnung mit dem Tier: Bewegen, Wahrnehmen, Spiel und Lernen als Einheit
Sa. 24.08.2024, 10.30 Uhr
Ort Rahden
Nummer 24.64.210
Status:
Plätze frei

Naturerleben für Kleinkinder: Psychomotorische Spielideen für Wald und Wiese
Sa. 14.09.2024, 10.00 Uhr
Ort Rahden
Nummer 24.64.230
Status:
Plätze frei

Informationsabend Kindertagespflege: Von der Qualifizierung bis zur Tätigkeit - DIGITAL
Do. 25.04.2024, 18.30 Uhr
Ort
Nummer 24.64.150
Status:
Plätze frei

Verstehen, fördern, begleiten: Entwicklung im Kleinkindalter - DIGITAL
Sa. 29.06.2024, 9.00 Uhr
Ort
Nummer 24.64.190
Status:
Anmeldung auf Warteliste
