23.62.180 Partizipation in der OGS
Beginn | Sa., 25.03.2023, 09:00 - 12:15 Uhr |
Kursgebühr | 50,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung | Viktoria Schmidt |
Der Begriff Partizipation beschreibt die Beteiligung, Teilhabe oder Mitbestimmung in verschiedenen Kontexten und kann, abhängig von dem jeweiligen Arbeitsfeld, sehr unterschiedlich ausfallen.
Betrachten wir jedoch den pädagogischen Kontext, so bezieht sich Partizipation auf die Einbeziehung der Kinder sowie deren Eltern auf die Mitgestaltung und Organisation des Schulalltags und kann sowohl Vor- wie Nachteile mit sich bringen.
Ziel dieses Seminars ist, zu erläutern, wie sich Partizipation genau definiert, welche Komplikationen aber auch Bereicherungen sich daraus ergeben und wie sie sich praktisch in den OGS-Alltag einbinden lässt, um die Zusammenarbeit der Mitarbeitenden, der Kinder und der Eltern zu stärken.
Hierfür werden u.a. verschiedene Methoden herausgearbeitet, die rechtlichen Grundlagen erörtert sowie die Theorien zur Zusammenarbeit von Kindern und Erwachsenen betrachtet.
Die Fortbildung richtet sich vor allem an Berufseinsteiger.
Kursort
Videokonf. ZOOM