23.63.500 Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson (Teil II)- Tätigkeitsbegleitende Qualifizierung / Anschlussqualifizierung
Beginn | Di., 09.05.2023, 18:00 - 21:15 Uhr |
Kursgebühr | 1190,00 € |
Dauer | 35 Termine |
Kursleitung | Anna Wittland
Bianca Karaboga |
Das AWO Familienbildungswerk im Kreis Herford bietet seit 1995 Kurse für Kindertagespflegepersonen an. Seit 2017 wird die Qualifizierung nach dem "Kompetenzorientiertes Qualifizierungshandbuch Kindertagespflege (QHB)" durchgeführt.
Die Qualifizierung setzt sich aus zwei Teilen zusammen: dem tätigkeitsvorbereitenden Teil und dem tätigkeitsbegleitenden Teil.
Dieser Kurs umfasst den tätigkeitsbegleitenden Teil der Qualifizierung. Teilnehmen können Personen, die den tätigkeitsvorbereitenden Teil erfolgreich absolviert haben und als Kindertagespflegeperson tätig sind. In 140 Unterrichtseinheiten und zusätzlichen Selbstlerneinheiten steht die Verzahnung von Theorie und Praxis im Fokus. Die Teilnehmenden vertiefen ihr Wissen und ihre Kompetenzen, reflektieren ihren pädagogischen Alltag und gehen in den kollegialen Austausch. So können Professionalität und Qualität gesichert und weiterentwickelt werden.
Den Abschluss des Kurses bildet die Lernergebnisfeststellung. Nach erfolgreicher Absolvierung vergeben wir das Zertifikat.
Für Fragen zum Kursablauf, den Teilnahmevoraussetzungen und der Finanzierung stehen wir gerne zur Verfügung.
Kursort
AWO-Zentrum Moorwiese, Raum 1
Hermannstraße 10
32130 Enger