22.71.430 Wohlwollender Kontakt zum Herkunftssystem und warum dieser so wichtig ist - Themenabend für Pflegeeltern
Beginn | Di., 08.11.2022, 19:30 - 21:00 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung | Dorothea Jacobsmeier
Marisa Bungenstock |
Das Thema mit der leiblichen Familie des Pflegekindes kann mitunter fordernd und durch Spannungen geprägt sein. Die Herkunftsfamilie wird immer eine große Rolle im Leben des Kindes einnehmen. Ob durch Besuchskontakte, Fragen im Alltag oder in der Entwicklung des Kindes.
Warum ist es für Pflegekinder wichtig, dass ihre Pflegeeltern ein „aufgeräumtes“ Verhältnis zu den leiblichen Eltern haben und diese wohlwollend betrachten können? Und wie kann es gelingen, leiblichen Eltern wertschätzend zu begegnen (auch wenn diese vielleicht gerade keine aktive Rolle im Leben des Kindes einnehmen)?
Diesen Fragen wollen wir uns in einem Themenabend stellen. Wir möchten mit Ihnen Strategien erarbeiten selbst in emotional fordernden Situationen mit dem Herkunftssystem einen wohlwollenden Blick zu bewahren. Hierbei profitieren wir insbesondere von Ihren persönlichen Erfahrungen und dem gemeinsamen Austausch.
Um telefonische Anmeldung beim Team des Pflegekinderdienstes wird gebeten: 0 52 21 / 27 699-70 oder 0 52 21 / 85 477-60.
Kursort
Saal
ist barrierefrei
Eilshauser Str. 32
32120 Hiddenhausen